wissen teilen:

UX & Usa­bi­li­ty Blog von er­e­sult

Von den klassischen Schwerpunktthemen wie Usability, User Research & Testing, über UX-Design bis hin zu strategischen Verankerung von User Centered Design in Organisationen: Hier finden Sie bunt gemischte Beiträge zu allen Themen, die uns in unserem Alltag als Full-Service UX Agentur beschäftigen und bewegen.

Die Beiträge werden von unseren eresult-Mitarbeiter*innen und Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsschwerpunkten beigesteuert.

Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander, arbeiten gemeinsam an Laptops und diskutieren.
Breadcrumb-Navigation

User Ex­pe­ri­ence Blog : In­sights, Tipps & Trends rund um UX

In unserem Blog teilen wir persönliche Projekterfahrungen, sprechen über Trends, und beleuchten die klassischen und neuen Methoden, die unseren Arbeitsalltag formen.

  • Ein eingeschaltetes Smartphone liegt neben einem Tablet und einer Kaffeetasse auf dem Tisch.

    App Usa­bi­li­ty: Was macht eine gute App aus?

    Mobile Apps bestimmen unseren Alltag, doch nicht jede App bietet eine gute Nutzererfahrung. Was macht eine gute App aus? Welche Arten gibt es? Dieser Artikel liefert praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für eine optimale Usability.

  • Eine detaillierte Persona Sedcard mit einem Foto einer Person, personalisierten Eigenschaften, Nutzungsmotiven, Zielen und Medienpräferenzen.

    UX Per­so­nas: Schlüs­sel zur nut­zer­zen­trier­ten Pro­dukt­ent­wick­lung

    Personas sind ein essenzielles Werkzeug im Human Centered Design. Sie helfen, Nutzende besser zu verstehen und Produkte optimal auf ihre Bedürfnisse abzustimmen. Doch wie erstellt man aussagekräftige Personas und setzt sie effektiv ein?…

  • KI generierte Darstellung einer chinesischen und einer schwedischen Webseite.

    Kul­tur trifft UX – Wie Kul­tur das UX De­sign be­ein­flusst

    Kultur beeinflusst UX: Von Sprache und Farben bis hin zu Symbolen und Designtrends. Warum interkulturelle Kompetenz für UX-Designer entscheidend ist und wie Sie kulturelle Unterschiede erkennen und nutzen können, erfahren Sie hier.

  • Handgeschriebene Notizen auf Papieren und Post-its an einer Glasscheibe, im Hintergrund eine Stadtlandschaft mit Bürogebäuden.

    De­sign Sprint: Tipps & Tricks

    Design Sprints sind ein mächtiges Werkzeug, um in kurzer Zeit kreative Lösungen zu entwickeln – doch wie gelingen sie wirklich erfolgreich? In diesem Artikel teilen wir praktische Tipps, von der Vorbereitung bis zur Moderation, und zeigen, wie Sie typische Stolpersteine…

  • Eine Kombination aus Persona-Sedcard und Customer Journey Map, die Nutzerinformationen, Aktivitäten, Stolpersteine und Emotionen abbildet.

    Custo­mer Jour­ney Maps: Weg­wei­ser zur op­ti­ma­len Nut­zer­er­fah­rung

    Die Customer Journey Map ist ein essenzielles Tool, um Produkte nutzerzentriert zu optimieren. Sie visualisiert den Weg der Kund*innen – von der ersten Recherche bis zur Nutzung – und hilft, Schwachstellen zu identifizieren. Erfahren Sie, wie Sie eine effektive CJM…

  • Pinnwand mit vielen Post Its aus der Konzeptionsphase eines UX-Projekts.

    UX-Kon­zep­ti­on: Stra­te­gi­en für op­ti­ma­le Be­nut­zer­er­fah­run­gen

    Eine erfolgreiches UX-Konzept ist der Schlüssel zu optimalen Benutzererfahrungen. Unser Artikel zeigt die Grundlagen, Methoden und Strategien – von User Research bis Prototyping – und bietet Einblicke in bewährte Ansätze und aktuelle Trends.

  • Werkzeuge an einer Wand aufgehängt.
    Quelle: Lachland Donald | Unsplash

    Re­se­ar­chOps: Der He­bel zur Stei­ge­rung der UX-Rei­fe

    Um in großen Organisationen oder Projekten erfolgreich nutzerzentriert zu entwickeln, ist ein relativ hoher UX-Reifegrad notwendig. In diesem Kontext verbreitet sich das Konzept der Research Operations. Hier erfahren Sie, warum es auch in Ihrem Unternehmen stärker eingebunden werden sollte.

  • Graduations-Hüte werden von Absolventen vor einem Universitätgebäude in die Luft geworfen.
    Quelle: Vasily Koloda

    In­spi­rie­ren­de UX-The­men für Dei­ne Ab­schluss­ar­beit

    Stehst du kurz vor deiner Abschlussarbeit im Bereich UX und suchst nach einem inspirierenden Thema? Hier findest Du 21 spannende UX-Themen, die dir den Einstieg erleichtern und deine Thesis zu einem Erfolg machen.

  • Vier Menschen schlagen ihre Fäuste über einem Tisch mit Büromaterialien einander
    Quelle: Mohamed Hassan | Pixabay

    UX Gui­de­li­ne-Sets, die Sie ken­nen soll­ten

    Man lernt nie aus: Wir geben Ihnen einen vielfältigen Strauß an UX Guideline-Sets mit an die Hand, die Ihnen helfen, Ihren menschenzentrierten Gestaltungsprozess effizient auf bereits etabliertes Wissen aufzubauen und die User Experience zu steigern.