Erfolgreich(e) Produkte entwickeln​:

Ihre Agen­tur für Usa­bi­li­ty & UX Tes­ting

Die fundierte Usability- und User-Experience-Evaluation ist entscheidend für die Entwicklung erfolgreicher Produkte. Durch User Testing mit Vertretenden der Zielgruppe identifizieren wir UX-Optimierungspotenziale und aktuelle Bedienprobleme anhand von direktem Nutzerfeedback und beobachtetem Interaktionsverhalten.​

Martin Beschnitt sitzt am Schreibtisch und hält eine Präsentation über einen Videocall.
Breadcrumb-Navigation

User Needs & Business Goals vereinen:

Nut­zungs­pro­ble­me früh­zei­tig iden­ti­fi­zie­ren

Ist bei Ihrer Anwendung eine effektive Nutzung gegeben? Wo liegen die Hürden bei der Bedienung? Was sind die Ursachen für Nutzungsabbrüche? Finden Nutzende, was sie suchen? Sind Inhalte verständlich und übersichtlich aufbereitet? Wie schneidet Ihre Anwendung im Vergleich zum Wettbewerb ab?​

Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend für die Optimierung der User Experience. Unser Fokus liegt auf der Maximierung des Return on Investment (ROI) und der Steigerung des Umsatzes (oder vergleichbarer KPI) durch eine bessere User Experience. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Anwendung effizient und zufriedenstellend genutzt wird.

Iterativ & Effizient optimieren:

Dar­um lohnt sich Usa­bi­li­ty Tes­ting

  • Quick Wins & kon­zep­tio­nel­le Po­ten­zia­le iden­ti­fi­zie­ren

    Wir helfen Ihnen, schnelle Verbesserungen und langfristige Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen.

  • Ste­ti­ge Pro­dukt­ver­bes­se­run­gen

    Durch kontinuierliches Testing und iterative Design-Feedbackschleifen verbessern wir Ihre Produkte fortführend.

  • Ver­hal­tens­wei­sen und -mus­ter auf­de­cken

    Durch die Analyse von Nutzerverhalten erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Präferenzen Ihrer Zielgruppe.

  • Nach­hal­ti­ge Kos­ten­re­duk­ti­on

    Reduzieren Sie Entwicklungsaufwand durch frühzeitige und zielgerichtete Optimierung.

auf Er­fah­rung bau­en
Von DAX-Kon­zern bis Mit­tel­stand: Un­se­re Kund*in­nen ver­trau­en uns

Profitieren Sie von branchenspezifischem Know-how und jahrelanger Expertise. Bekannte Marktführer und Hidden Champions aus allen Branchen vertrauen eresult bei der Nutzerzentrierung.

Antworten finden:

Die pas­sen­de UX-Me­tho­de für Ihr Tes­ting

Mit unserer langjährigen Erfahrung in den vielfältigen Methoden der interaktiven Forschung mit Nutzenden beraten und unterstützen wir Sie von Anfang an dabei, die beste Vorgehensweise für Ihre User Research zu wählen

  • Ein Interviewer und ein Proband sitzen nebeneinander im Labor und betrachten gemeinsam den Bildschirm.

    Usa­bi­li­ty Test mit ech­ten Nut­zen­den​

    Produkte mit diversen Methoden und in individuellen Settings testen.

    Mehr erfahren →

  • Fünf Mitarbeiterinnen sitzen an einem Konferenztisch und protokollieren einen Usability-Test, der auf einem Monitor im Hintergrund übertragen wird.

    Agi­le User Feed­back Days​

    Ideale Verzahnung von agiler Entwicklung und Nutzerfeedback.

    Mehr erfahren →​

  • Mitarbeiterin erstellt einen Prototypen am PC in Figma.

    Ex­pert Re­view­​​

    Die UX Ihres Produkts aus Expertensicht beurteilen lassen.

    Mehr erfahren →​

  • Zwei Mitarbeiter machen ein Card-Sorting auf dem Konferenztisch.

    Card Sor­ting & ​
    Tree Tes­ting

    Eine intuitive Informationsarchitektur entwickeln oder optimieren.

    Mehr erfahren →​

  • Zwei Mitarbeiter stehen am Schreibtisch und unterhalten sich.

    Bench­mar­kin­g​

    Wie steht es um unsere User Experience im Vergleich zum Wettbewerb?

  • Eine Hand greift nach einem Post-It auf einer Glasscheibe.

    UX Mo­ni­to­rin­g​

    Wie verändert sich die UX im Zeitverlauf?​

  • Martin Beschnitt sitzt am Schreibtisch und hält eine Präsentation über einen Videocall.

    Tes­ting und Custo­mer In­sights welt­weit​

    Internationale UX-Projekte ideal durchführen.

  • Zwei Displays auf denen ein Usability-Test mit einem Eye-Tracker angezeigt wird.

    Eye Tracking

    Messen, wo Nutzende tatsächlich hinsehen.

Individuell beraten Lassen:

Ge­win­nen Sie durch Tes­ting ent­schei­den­de In­sights für er­folg­rei­che Pro­duk­te

Wir beraten Sie zur Durchführung von UX Testing und der passenden Methode für Ihre Bedürfnisse. ​

Passende Testing-Methode finden

Ein Interviewer und ein Proband sitzen nebeneinander im Labor und betrachten gemeinsam den Bildschirm.

Vielseitig testen:

Das Must-have, der  Usa­bi­li­ty Test

Nur durch Usability Testing lassen sich digitale Produkte systematisch nutzerzentriert entwickeln. Egal ob Bedienprobleme, Verständnisschwierigkeiten, UX Pains und Gains oder subjektives Gefallen – durch einen Nutzertest werden nahezu alle UX-Facetten abgedeckt. Durch den Einsatz diverser Methoden (Eye Tracking, UX Scores, Beobachtung, halbstrukturiertes Interview, etc.) und die Möglichkeit zahlreiche Settings zu realisieren (remote, im Labor, im Feld) ist der UX-Test universell einsetzbar. Darauf basierend erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um die UX und den Erfolg Ihres Produkts zu steigern.

Fünf Mitarbeiterinnen sitzen an einem Konferenztisch und protokollieren einen Usability-Test, der auf einem Monitor im Hintergrund übertragen wird.

Schnell testen:

Um­ge­hen­des Nut­zer­feed­back mit Agi­len User Feed­back Days

Ein User Feedback Day ist die verkürzte Variante eines klassischen User-Experience-Tests. Als agile UX-Testing-Methode kommen User Feedback Days zum Einsatz, wenn schnell und kostengünstig Nutzerfeedback einem Prototypen eines Produkts, einer Anwendung oder eines neuen Features eingeholt werden soll. Sie eignen sich hervorragend, um regelmäßige Evaluationen in Ihre agilen Entwicklungsprozesse (z. B. SCRUM) zu integrieren.

Mitarbeiterin erstellt einen Prototypen am PC in Figma.

Erfahren testen:

Pro­fes­sio­nel­le Ana­ly­se im UX Ex­pert Re­view

Expertenevaluationen sind ein zeit- und kosteneffizientes Mittel, um innerhalb kurzer Zeit wertvolle Empfehlungen zur Weiterentwicklung von User Interfaces zu erlangen – und das in jedem Entwicklungsstadium. Unsere Expert*innen sind zertifizierte Usability/UX Professionals, bringen langjährige Branchenerfahrung mit ein, analysieren und beraten basierend auf drei Bausteinen.

Zwei Mitarbeiter machen ein Card-Sorting auf dem Konferenztisch.

Strukturell Testen:

In­tui­ti­ve Na­vi­ga­ti­on mit Card Sor­ting & Tree Test

Ganz gleich ob Website, mobile Anwendung, TV-App, Web Shop, oder Intranet – wir machen die mentalen Modelle der Zielgruppe sichtbar! Damit entwickeln oder optimieren wir eine benutzerfreundliche und intuitive Informationsarchitektur. ​

Alle Fragen bezüglich der idealen Strukturierung und Benennung Ihrer Inhalte und Kategorien können durch diese Methode(n) ideal beantwortet werden.

Das macht uns aus
Full Ser­vice UX-Agen­tur: Hu­man Cen­te­red De­sign aus ei­ner Hand

Woran erkennt man eine gute User Research Agentur? Finden Sie es in einem persönlichen Gespräch heraus, ein paar Indizien können wir Ihnen vorab schon liefern:

  • Top 3 UX-Agen­tur

    Als eine der Top 3 UX-Agenturen Deutschlands setzen wir Maßstäbe in der Branche durch innovative Designlösungen und erstklassigen Service.

  • Über 24 Jah­re Er­fah­rung

    Mit über 24 Jahren Erfahrung in Usability, User Experience (UX) und Customer Experience (CX) bieten wir fundiertes Fachwissen und tiefgreifende Einblicke in Nutzerverhalten und -bedürfnisse.

  • 200+ Pro­jek­te pro Jahr

    Mit mehr als 200 Projekten pro Jahr haben wir eine breite Palette an Branchenerfahrungen gesammelt und helfen unseren Kund*innen kontinuierlich, ihre digitalen Produkte zu optimieren.

  • >90 Net Pro­mo­ter Score

    Unser herausragender Net Promoter Score von über 90 belegt unsere Fähigkeit, Kund*innen nicht nur zufriedenzustellen, sondern sie zu begeisterten Befürworter*innen unserer Arbeit zu machen.

Fall­stu­di­en le­sen: Un­se­re Er­folgs­ge­schich­ten: UX De­sign in der Pra­xis

  • Hände halten ein Tablet mit dem zeedin-Logo in der Hand.
    Quelle: Hauck Aufhäuser Lampe

    HAL ze­edin Custo­mer Jour­ney Fall­stu­die

    Wie erreichen wir Neukunden im Digital Banking und steigern das Neugeschäft? Um diese Herausforderung zu meistern, entwickelten wir Customer Journey Maps für die digitale Vermögensverwaltung Zeedin. Unser Ziel war es, die Bedürfnisse der Zielgruppe zu verstehen, die User Experience zu…

    Zur Fallstudie
  • Außenansicht des Bürogebäudes der LV 1871 in München.
    Quelle: LV 1871

    LV1871 UX Stra­te­gie Fall­stu­die

    Wie verankert man Menschzentrierung im Unternehmen? Bei der LV 1871 brauchte es 12 Monate, systematisches Vorgehen und ein engagiertes Team, um UX in der Anwendungsentwicklung zu verankern. Ziel war es, Human Centered Design teamübergreifend in die agile Entwicklung zu integrieren, die Softwarequalität…

    Zur Fallstudie
  • Visualisierung Skill-Smiledown Goethe-Style
    Quelle: Goethe-Institut

    Fall­stu­die Goe­the In­sti­tut

    Wie steigern wir die Motivation und den Lernerfolg auf einer Lernplattform? Mit dieser Frage begannen wir die Konzeption eines Learning Analytics Dashboards für das Goethe Institut. Unser Ziel war es, eine leicht verständliche Visualisierung zu schaffen, die den Lernfortschritt dynamisch anzeigt…

    Zur Fallstudie

Zusammen mit eresult haben wir einen B2B-Usability-Test auf Desktop und Mobile erfolgreich durchgeführt. Die UX Experten lieferten hervorragende Qualität bei gleichzeitiger maximaler Flexibilität. Wir starteten die erste Iteration im Kölner UX Lab, erhoben die zweite Iteration kurzfristig deutschlandweit remote. eresult ist für uns ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle User Experience Studien, welcher Projekte mit hoher Aufmerksamkeit im Management professionell umsetzt.

Daniel Miebach Domain Owner – UX Hub METRONOM GmbH
metronom Logo in schwarzweiß auf weißem Hintergrund.

eresult helped us to set the entire user test we were planning to do with Vodafone. The profiles of interviewees they selected was exactly matching the type of customers we wanted to get feedback from. The report we received was very concise and summarized to the point of hours of interviews. eresult really acted as a partner, proactively, not as a simple supplier. Their consultants were extremely friendly, and we had fun as well. I deeply want to iterate user tests with Vodafone on a more regular basis.​

Birgit Wolf​ Projekt SynSICRIS​ Universität Kassel
Uni Kassel Logo in schwarzweiß auf weißem Hintergrund.

„Die Stadt Fürth nimmt am bundesweiten Schaufensterprojekt für sichere Identitäten ONCE teil. Im Rahmen dieses Projektes bestand die Notwendigkeit der umfassenden Prüfung und Verprobung der umgesetzten Prozessschritte und entwickelten Software. Hierfür führte die Stadt Fürth eine bundesweite Ausschreibung durch, die eresult mit Abstand gewonnen hat. In einem offenen Vergleichs- und Bewertungsprozess konnten wir eine Übereinstimmung mit allen gesetzten Anforderungen feststellen.​

Hintergrund des Auftrags war die Durchführung von Usability- und Akzeptanztest zum Beantragungsprozess für den digitaler Führerschein, der nun EU-weit umgesetzt werden soll. Dabei fließen die erzielten Ergebnisse wesentlich mit ein. Wir sind mit der Entscheidung für eresult sehr zufrieden, weil (1.) die umfassende und schnelle Umsetzung unter Beachtung aller Vorgaben professionell und reibungslos verlief und (2.) das vorgeschlagene eresult Projektteam alle für uns wichtigen Fertigkeiten und Fähigkeiten aufwies. Zudem war der gebotene Preis im Verhältnis zur bereitgestellten Leistung sehr attraktiv. Resümierend bleibt für uns zu sagen, dass diese Entscheidung eine sehr gute war! Von Anfang an und über alle Projektphasen hinweg – Auftaktworkshop, Studienkonzeption, Pretest, Erhebung, De-Briefing und Berichtslegung – traten die eresult Mitarbeitenden beratend, begleitend und partnerschaftlich auf. Die Datenerhebung vor Ort – in Räumen der Stadt Fürth – verlief problemlos: Wir konnten die Tests live von jedem Ort mitverfolgen, die Testteilnehmenden waren pünktlich und repräsentierten die breite Zielgruppe hervorragend, so dass wir unser Wissen über die Zielgruppen und die Optimierungspotentiale der Anwendung zuverlässig steigern konnten. Ich freue mich auf weitere Projekte mit eresult – und kann die Zusammenarbeit – gerade auch für den öffentlichen Sektor – mit eresult sehr stark empfehlen.“​

Christian Werner​​ Strategische Projektleitung Digitalisierung Stadt Fürth​
Stadt Fürth Logo in schwarzweiß auf weißem Hintergrund.
Titelbild des Whitepapers "Der Business Value von Usability und (User) Experience"

Von Profis lernen

Der Busi­ness Va­lue von UX & Usa­bi­li­ty – White­pa­per

Wie kann User Experience strategisch im Unternehmen eingesetzt werden? Dieses Whitepaper gibt Aufschluss darüber, wie Sie Erfolge & Mehrwerte mit Kennzahlen nachweisen und nachhaltig eine Organisationskultur mit Menschen im Mittelpunkt etablieren können.

Know-how erhalten

Klarheit schaffen:

UX Tes­ting bei er­e­sult – Fra­gen & Ant­wor­ten

UX Testing, oder User Experience Testing, ist ein methodischer Prozess zur Bewertung der Bedienbarkeit und des Nutzungserlebnisses digitaler Produkte. Es beinhaltet die Durchführung verschiedener Testszenarien, bei denen echte Nutzer mit dem Produkt interagieren, um bspw. Bedienprobleme und allgemeine Nutzungszufriedenheit zu identifizieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um gezielte Optimierungen vorzunehmen und somit die Effizienz, Nutzerzufriedenheit und den Erfolg des Produkts zu steigern.

Die Auswahl einer geeigneten UX Testing Methode hängt maßgeblich von Ihrem Produkt, der Fragestellung, Zielsetzung und den vorhandenen Ressourcen ab. Durch die Kombination von verschiedenen Methoden können umfassende und aussagekräftige Ergebnisse erzielt werden, die zur Optimierung der Nutzererfahrung beitragen. Wir beraten Sie gerne zum passenden Methodeneinsatz.

Nach Abschluss eines User Research Projekts erhalten Sie detaillierte Einblicke in Bedien- oder Verständnisprobleme, Verhaltensmuster und Nutzungsvorlieben. Wir bereiten die Ergebnisse so auf, dass Sie ideal damit weiterarbeiten können. Eine Management Summary, aussagekräftige Key Insights und die Ableitung konkreter Empfehlungen sind Kern unserer Berichte.

Die Kosten für ein User Testing Projekt können stark variieren. Sie hängen maßgeblich von der Art der Fragestellung, Ihrer Zielsetzung und der relevanten Zielgruppe ab. Daraus resultiert das Methoden-Set und der Umfang des Projekts. Einfachere Tests lassen sich ab 4.000 – 6.000 EUR fundiert beantworten, während umfangreichere, iterative Studien bis in den höheren fünfstelligen Bereich gehen können. Wir finden mit Ihnen ein geeignetes Aufwand-/Nutzen- Verhältnis.

Beim UX Testing kommen verschiedene Tools zum Einsatz, um ein umfassendes Bild der Nutzererfahrung zu erhalten. Eye Tracking-Software wird verwendet, um die Blickbewegungen der Nutzer zu verfolgen und zu analysieren, welche Bereiche des Bildschirms ihre Aufmerksamkeit erregen. Analysetools oder Fragebögen bieten quantitative Einblicke in die Benutzerfreundlichkeit des Produkts. Weitere wichtige Methoden sind halbstrukturierte Interviews und Beobachtungsprotokolle, die qualitative Daten zur Nutzerinteraktion liefern.

in­di­vi­du­ell be­ra­ten las­sen
Sie möch­ten Ihre Ziel­grup­pe bes­ser ver­ste­hen?

Wir beraten Sie zu der passenden UX-Methode und Vorgehensweise für Ihren Anwendungsfall.

Jetzt gemeinsam Lösungen finden

Zwei Mitarbeitende laufen gemeinsam einen Flur entlang.

Wir sind für Sie da

Ihre UX-Agen­tur im deutsch­spra­chi­gen Raum

Mit unseren Büros und UX-Laboren in Hamburg, Köln und München stehen wir unseren Kund*innen und Partner*innen im gesamten deutschsprachigen Raum zur Verfügung.

Alle Methoden und Settings sind auch remote und international durchführbar und darauf ausgerichtet auch spezielle B2B, B2C und B2E Zielgruppen in Ihrem Kontext zu erreichen – für Ergebnisse, die überzeugen.

Zu den Standorten

Erfolgreich testen:

Er­folgs­fak­to­ren beim UX Tes­ting mit er­e­sult

  • Er­fah­re­ne Ex­pert*in­nen

    Unsere zertifizierten Expert*innen bringen jahrelanges Branchen-Know-how in jedes Projekt ein und stehen für hervorragende Interviewführung.

  • Tech­ni­sche Um­set­zung

    Unser großes Partnernetzwerk, sowie voll ausgestatteten UX Labs und ein mobiles Use Lab bieten umfassende Testmöglichkeiten an verschiedenen Standorten.

  • Kom­pe­ten­te Durch­füh­rung

    Wir nutzen eine Vielzahl von Methoden & Metriken, darunter iteratives und Remote User Testing mit sorgfältig ausgewählte Testpersonen für präzise Ergebnisse.

  • Kon­kre­te Emp­feh­lun­gen

    Wir übersetzen Daten in verständliche und umsetzbare Erkenntnisse. Unsere Auswertungen liefern Key Insights und konkrete Handlungsempfehlungen.

Sechs Personen arbeiten gebeugt über einen Konferenztisch an User Interface Skizzen.

Un­ser Team ken­nen­ler­nen
In­ter­dis­zi­pli­nä­re und er­fah­re­ne
Ex­pert*in­nen

Unser Team aus über 30 zertifizierten UX-Expert*innen bringt 23 Jahre branchenübergreifende Erfahrung in Usability, User Experience (UX) und Customer Experience (CX) ein.

Neben Psycholog*innen arbeiten Soziolog*innen, Antropolog*innen, Designer und Medien- sowie Sprachwissenschaftler*innen an den Herausforderungen unserer Kund*innen. Wir schaffen tiefe Einblicke in Nutzerbedürfnisse und gestalten herausragende Consumer & Enterprise UX über alle Technologien hinweg – kompetent, effektiv und zielgerichtet.

Team kennenlernen

Kostenlos Weiterbilden:

Re­se­ar­chOps: Er­fah­ren Sie mehr in un­se­rem We­bi­nar

In unseren Webinaren teilen unsere Expert*innen regelmäßig ihr Know-how aus Theorie und Praxis. Sie erhalten strukturierte Einblicke und wertvolle Tipps zu diversen Themen rund um User Experience und Digitalisierung.

Alle Webinare

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mitarbeiterin zeigt einer anderen Person etwas auf einem Bildschirm. Die Person notiert etwas auf ihrem Laptop.

In­klu­si­on vor­an­trei­ben: User Ex­pe­ri­ence für bar­rie­re­freie, di­gi­ta­le Pro­duk­te

Als Expert*innen im Bereich menschzentrierter Gestaltung sind wir darauf spezialisiert, Feedback von Nutzenden mit Einschränkungen einzuholen und zur Optimierung von Produkten und Dienstleistungen zu nutzen. Wir verfügen über das nötige Methoden-; Konzept- als auch das Branchen-Wissen, um Sie der Entwicklung und Optimierung von barrierearmen Produkten zu unterstützen.

Mehr erfahren

Aktuell bleiben auf unserem Blog:

Span­nen­de Usa­bi­li­ty Tes­ting In­sights

Von den klassischen Schwerpunktthemen wie Usability, User Research & Testing, über UX Design bis hin zur strategischen Verankerung von User Centered Design: In unserem Blog finden Sie alles, was uns in unserem Alltag als Full-Service UX Agentur beschäftigen und bewegen.

  • Ein eingeschaltetes Smartphone liegt neben einem Tablet und einer Kaffeetasse auf dem Tisch.

    Veröffentlicht am 10.03.2025 Usability Testing, UX Design

    App Usa­bi­li­ty: Was macht eine gute App aus?

    Heute bestimmen Mobile Apps unseren Alltag, doch nicht jede App bietet eine gute Nutzererfahrung. Was macht eine gute App aus? Welche Arten gibt es? Dieser Artikel liefert praxisnahe Einblicke und Tipps für eine optimale Usability.

    Weiterlesen
  • Eine detaillierte Persona Sedcard mit einem Foto einer Person, personalisierten Eigenschaften, Nutzungsmotiven, Zielen und Medienpräferenzen.

    Veröffentlicht am 11.02.2025 User Research

    UX Per­so­nas: Schlüs­sel zur nut­zer­zen­trier­ten Pro­dukt­ent­wick­lung

    Personas sind ein essenzielles Werkzeug im Human Centered Design. Sie helfen, Nutzende besser zu verstehen und Produkte optimal auf ihre Bedürfnisse abzustimmen. Doch wie erstellt man aussagekräftige Personas und setzt sie effektiv ein?…

    Weiterlesen
  • KI generierte Darstellung einer chinesischen und einer schwedischen Webseite.

    Veröffentlicht am 20.01.2025 UX Design

    Kul­tur trifft UX – Wie Kul­tur das UX De­sign be­ein­flusst

    Kultur beeinflusst UX: Von Sprache und Farben bis hin zu Symbolen und Designtrends. Warum interkulturelle Kompetenz für UX-Designer entscheidend ist und wie Sie kulturelle Unterschiede erkennen und nutzen können, erfahren Sie hier.

    Weiterlesen

Kon­takt auf­neh­men
Jetzt UX-Pro­jekt star­ten

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Datenschutz
Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.